Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Luyckx Solutions e.K.
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für diesen Vertrag zwischen der Firma Luyckx Solutions e.K. und Auftraggeber.
Sie gelten auch für alle in Zukunft zwischen der Firma Luyckx Solutions e.K. und dem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht, soweit die Parteien im Einzelfall eine hiervon abweichende Regelung getroffen haben.
§1 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Telefonische, Mündliche oder Schriftliche Bestellungen und Aufträge.
(2) Vertragsschluss
(1) Die Angebote der Firma Luyckx Solutions e.K. sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch, wenn die Firma Luyckx Solutions e.K. dem Auftraggeber Kataloge, technische Dokumentationen (beispielsweise Zeichnungen, Pläne, Berechnungen, Kalkulationen, Verweisungen auf DIN-Normen), sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen – auch in elektronischer Form – überlassen hat. Angebote seitens der Firma Luyckx Solutions e.K. stellen keinen Festpreis, sondern lediglich eine unverbindliche Kalkulation dar.
(2) Die Bestellung durch den Auftraggeber gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, ist die Firma Luyckx Solutions e.K. berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von 5 Werktagen nach seinem Zugang anzunehmen.
(3) Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung), mündlich oder durch Beginn der Arbeiten gegenüber dem Auftraggeber erklärt werden.
(3) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Luyckx Solutions e.K
Daniel Luyckx
Neuer Kamp 20
48712 Gescher
zustande.
§2 Kündigung
Eine Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber ist nur möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Die Kündigung ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1)
(1.1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(1.2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal und Überweisung.
(1.3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
(1.4) Die Zuschläge zum Arbeitslohn für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit (Nachtarbeit ist jede Zeit zwischen 21–6 Uhr) betragen 200% des vereinbarten Stundenlohns.
(2) Stundenlöhne der Firma Luyckx Solutions e.K
(2.1) Die Leistungen der Firma Luyckx Solutions e.K. erfolgen auf Stundenlohn-Basis, wie folgt in Netto und Brutto ausgeführt:
Auszubildene: 30,00 € pro Stunde exkl. der Mwst, 35,70 € pro Stunde Inkl. der Mwst
Hilfsarbeiter: 45,00 € pro Stunde exkl. der Mwst, 53,55 € pro Stunde Inkl. der Mwst
Monteur: 64,00 € pro Stunde exkl. der Mwst 76,16 € pro Stunde Inkl. der Mwst
Klima-Techniker: 75,00 € pro Stunde exkl. der Mwst 89,25 € pro Stunde Inkl. der Mwst
Meister: 72,00 € pro Stunde exkl. der Mwst 85,68 € pro Stunde Inkl. der Mwst
Die Arbeitszeit fällt pro angefangene Viertel (1/4) Stunde an und beinhaltet Rüstkosten sowie den Zeitaufwand für Entsorgungsarbeiten. Für die An- und Abfahrt wird zusätzlich zur Reisezeit eine Pauschale wie folgt berechnet:
60 Cent pro km
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 14 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Von der Firma Luyckx Solutions e.K. gelieferte Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung Eigentum der Firma Luyckx Solutions e.K., soweit kein Eigentumsübergang an den Auftraggeber aus gesetzlichen Gründen stattfindet. Die Firma Luyckx Solutions e.K. ist berechtigt, dem Auftraggeber Eigentum an gelieferten Gegenständen zu verschaffen und eine Abschlagszahlung für die Lieferung der übereigneten Gegenstände zu verlangen.
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Luyckx Solutions e.K.
Daniel Luyckx
Neuer Kamp 20
48712 Gescher
E-Mail Info@Luyckx-Solutions.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§7 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Luyckx Solutions e.K.
Daniel Luyckx
Neuer Kamp 20
48712 Gescher
E-Mail Info@Luyckx-Solutions.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§8 Gewährleistung
(8.1) Ist eine von der Firma Luyckx Solutions e.K. erbrachte Leistung mangelhaft, kann der Auftraggeber Nacherfüllung verlangen. Wird der Mangel durch die Nacherfüllung der Firma Luyckx Solutions e.K. nicht beseitigt, kann der Auftraggeber die Vergütung der Firma Luyckx Solutions e.K. mindern. Weitere Gewährleistungsrechte stehen dem Auftraggeber vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen zur Haftung nicht zu.
(8.2) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr, es sei denn, Gegenstand des Vertrages ist ein Bauwerk oder ein Werk, dessen Erfolg in der Erbringung von Planungs- oder Überwachungsleistungen hierfür besteht.
(8.3) Ein offensichtlicher Mangel kann nur innerhalb von zwei Wochen ab Beginn der Gewährleistungsfrist gerügt werden. Offensichtlich ist ein Mangel, der einem nicht fachkundigen Auftraggeber ohne nähere Untersuchung der erbrachten Leistungen auffällt.
(8.4) Die Anzeige eines Mangels ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
****************************************************************************************************
§10 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen, wenn nicht mündlich oder schriftlich anders vereinbart, ausschließlich per Email zu.
Telefon: 01573 7145184
E-Mail: Info@Luyckx-Solutions.de
****************************************************************************************************
§11 Haftung
Die Haftung der Firma Luyckx Solutions e.K. für einen Schaden, der nicht auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruht, ist ausgeschlossen, wenn der Schaden auf eine lediglich fahrlässige Verletzung einer Pflicht der Firma Luyckx Solutions e.K. zurückzuführen ist und die verletzte Pflicht nicht zu den wesentlichen Vertragspflichten der Firma Luyckx Solutions e.K. zählt.
§12 Rechnungen und Zahlungen
(12.1) Rechnungen können nach Ablauf von zwei Wochen nach Zugang beim Auftraggeber nicht mehr beanstandet werden. Eine Beanstandung hat schriftlich zu erfolgen.
(12.2) Jede Rechnung ist sofort nach Zugang beim Auftraggeber ohne Abzug zu bezahlen.
(12.3) Die Forderung der Firma Luyckx Solutions e.K. nach einer Abschlagszahlung setzt nicht voraus, dass die Leistungen der Firma Luyckx Solutions e.K., für die die Abschlagszahlung verlangt wird, durch eine Aufstellung nachgewiesen werden, die eine rasche und sichere Beurteilung der Leistungen ermöglicht.
§13 Aufrechnung
Der Auftraggeber ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Forderung gegen die Firma Luyckx Solutions e.K. unbestritten ist, das Bestehen dieser Forderung in einem Rechtsstreit festgestellt wurde oder ein solcher Rechtsstreit entscheidungsreif ist.
§14 Weitere Bestimmungen
(1) Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Für eventuelle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben oder mit ihm in Zusammenhang stehen, ist das Gericht zuständig, in dessen Gerichtsbezirk die Firma Luyckx Solutions e.K. ihren Sitz hat. Diese Gerichtsstandvereinbarung gilt nur gegenüber kaufmännischen Auftraggebern.
(3) Mündliche Nebenabreden zum Vertrag bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen sowie die Aufhebung des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile hiervon unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag Lücken enthalten, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung werden die Parteien diejenige wirksame Bestimmung vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt, im Falle von Lücken diejenige Bestimmung, die dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck des Vertrages einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vernünftiger Weise vereinbart worden wäre, hätte man diese Angelegenheit von vornherein bedacht.
Stand der AGB 01.2025